Mit 13.000 Kilometern Autobahnen ist das Unternehmen einer der größten Infrastrukturbetreiber in Deutschland.
Die Autobahn GmbH ist bestrebt, sicherzustellen, dass der gesamte Instandhaltungsprozess der Straßeninfrastruktur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten reibungslos und effizient abläuft. Daher suchen sie nach den kostengünstigsten Lösungen. Zu dieser Lösung gehört ein Wechselsystem, ein rein mechanisches System für verschiedene Aufbauten. Zum Beispiel kann ein Winterdienststreugerät, ein Sole Streuer oder ein KH-Dreiseiten-Kipper auf einem Fahrgestell, im Wechsel gefahren werden. Der Vorteil dieser Lösung liegt in der Möglichkeit, einen LKW ganzjährig für verschiedene Transportaufgaben nutzen zu können.
Gemeinsam mit unseren deutschen Partnern der Aebi Schmidt Deutschland GmbH und der Atlas Hamburg GmbH haben wir die Ausschreibung zur Lieferung von 25 Dreiseiten-Aluminiumkippern auf MAN 6×4-Fahrgestellen an die Autobahn GmbH gewonnen. Die Aufbauten haben zwei Rahmen, ein Unterrahmen, der fest mit dem Fahrzeug verbunden ist und ein Oberrahmen, auf dem der Aufbau befestigt ist . Die Verbindung erfolgt über das Twist-Lock-System. Dank dieser Lösung können die Aufbauten problemlos ausgetauscht werden.
Der Boden des KH-Dreiseiten-Kippers besteht aus HARDOX-Stahl und die Seiten- und Rückseiten bestehen aus Aluminium, das leicht und korrosionsbeständig ist. KH-KIPPER-Aufbauten sind für die Instandhaltung von Straßen und Autobahnen bestimmt. Außerhalb der Wintersaison werden sie zum Transport von losem und palettiertem Material verwendet, das für die Arbeiten erforderlich ist.
Die Innenmaße des Kippers ermöglichen den Transport von Materialien auf Paletten, die in zwei Reihen nebeneinander angeordnet sind.
Bald werden Sie weitere KH-KIPPER-Aufbauten auf deutschen Autobahnen sehen können, dann werden sie auf MB 8×4-Fahrgestellen montiert.